Head of Growth

Arbeitgeber:
Pflegewegweiser GmbH
Pensum:
100%
Anstellungsart:
Festanstellung
Erfahrung:
Langjährige Berufserfahrung
Arbeitsort:
St.Gallen
Pflegewegweiser – Geschwindigkeit mit Sinn
Pflegewegweiser ist eines der am schnellsten wachsenden HealthTech-Unternehmen in der Schweiz – mit aktuell rund 180 Mitarbeitenden, die jeden Tag daran arbeiten, den Zugang zu Gesundheitsleistungen radikal zu vereinfachen und zu verbessern. Wir entlasten pflegende Angehörige – schnell, pragmatisch und wirksam. Während das Gesundheitssystem oft langsam reagiert, liefern wir sofort spürbare Hilfe. Speed is King ist bei uns kein Spruch, sondern Prinzip. Wir handeln unternehmerisch: mutig, klar, lösungsorientiert.

Deine Mission
Der Head of Growth bei Pflegewegweiser übernimmt eine Schlüsselrolle für Wachstum und Wirkung. Gesucht wird eine Persönlichkeit, die analytisch denkt, strategisch steuert und umsetzungsstark führt – mit klarem Fokus auf messbare Resultate.

Diese Rolle passt perfekt für jemanden, der Vertrieb nicht nur versteht, sondern systematisch weiterentwickeln möchte: von Prozessen über Performance-Kultur bis hin zu digitaler Skalierung.

Was dich erwartet
  • Eine ausgeprägte analytische Denkweise, hohe Datenaffinität und Engagement für standardisierte kontinuierliche Verbesserung.
  • Nachgewiesene Erfahrung in der Führung komplexer, multiregionaler Vertriebsstrukturen und heterogener lokaler Prozesse.
  • Nachweisbare Erfolge in schnelllebigen, anspruchsvollen Umgebungen, in denen Belastbarkeit und Ergebnisorientierung Hand in Hand gehen.
  • Hintergrund im Telesales oder Inside Sales mit belegbarer Steigerung messbarer Performance.
  • Erfahrung mit CRM-Systemen
  • Vor allem eine starke Umsetzungsorientierung: Sie treiben Themen voran, nehmen Stakeholder in die Verantwortung und behalten auch in schwierigen Situationen die Ruhe.

Was du mitbringst
  • Abgeschlossenes Bachelor-Studium in Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Marketing / Sales oder einem vergleichbaren wirtschaftsnahen Studiengang.
  • Mindestens 4 Jahre relevante Berufserfahrung im Sales Management – idealerweise im B2C- oder digitalen Umfeld.
  • Nachweisbare Erfolge beim Aufbau skalierbarer Vertriebsstrukturen und der Erschliessung zusätzlicher Umsatzpotenziale.
  • Ausgeprägte analytische und strategische Fähigkeiten – Entscheidungen werden datenbasiert getroffen.
  • Erfahrung im Einsatz digitaler und KI-gestützter Tools zur Automatisierung und Prozessoptimierung.
  • Strategische Steuerungskompetenz ohne tägliche operative Einbindung.
  • Belastbarkeit, Struktur und Tempo – hoher Drive kombiniert mit Klarheit und Fokus.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse; Englischkenntnisse sind ein Plus.

Was wir dir bieten
  • Speed Culture: Schnelle Entscheidungen und klare Verantwortung.
  • Ownership: Volle strategische Verantwortung und die Mittel, um zu liefern.
  • Impact: Direkter Einfluss auf das Leben pflegender Angehöriger.
  • High-Performance Team: Engagiert, direkt, integer und motiviert.
  • Attraktive Vergütung: Wettbewerbsfähiges Salär mit leistungsorientiertem Bonusanteil.

Wie wir arbeiten – Unsere Grundprinzipien

"Aussergewöhnlich gut" für Familien – mit sofortiger Wirkung:
Wir streben nicht einfach nach „Zufriedenheit“ – wir schaffen echte Unterstützung, die Angehörige spüren lässt, dass sie gesehen, gehört und ernst genommen werden. Wir erkennen Bedürfnisse frühzeitig, verstehen ihre Herausforderungen und handeln schnell und lösungsorientiert.
Unser Anspruch ist Exzellenz – nicht weniger. Alles darunter wird unseren Familien nicht gerecht.

Geschwindigkeit zählt – mit konsequentem Fokus:
Wirklich schnell ist nur, wer fokussiert arbeitet. Wir vermeiden Ablenkung und konzentrieren uns mit voller Energie auf das wichtigste Ziel – bis es erreicht ist. Dann folgt das nächste.
Was uns nicht weiterbringt, wird bewusst ausgelassen. Wir arbeiten nicht in der Breite, sondern mit Tiefe und Wirkung. Wir wollen echten Fortschritt – jetzt.

Wir setzen neue Standards – Mittelmass ist keine Option:
Durchschnittlichkeit kostet nicht nur Zeit, sondern auch Motivation und Innovationskraft. Wir streben danach, uns selbst und unser Umfeld jeden Tag ein Stück besser zu machen.
Wir erwarten hohe Qualität – von uns selbst und voneinander. Verantwortung zu übernehmen, schnell zu liefern und aus Fehlern zu lernen gehört bei uns dazu. Keine Ausreden, kein Mitlaufen.

Unser Prinzip für Tempo: Hinterfragen. Vereinfachen. Beschleunigen.
Wir hinterfragen bestehende Prozesse – warum genau machen wir das? Ist es wirklich notwendig? Was nicht wirklich hilft, wird gestrichen. Dann wird vereinfacht – und schliesslich beschleunigt.
Wir denken in Lösungen, nicht in Hürden. Wenn etwas „nicht geht“, suchen wir den Weg, wie es doch geht. Wir lösen Engpässe, denken quer und schaffen Raum für Fortschritt.

Handeln wie Unternehmer:innen – mutig, schnell und mit Verantwortung:
Das ist unser Unternehmen – und unsere gemeinsame Verantwortung. Wir warten nicht auf Erlaubnis, sondern handeln initiativ, eigenverantwortlich und mit Mut.
Wir treffen mutige Entscheidungen, die echten Mehrwert schaffen. Wir lernen schnell, denken gross und handeln entschlossen. Unser Antrieb ist Bewegung – nicht Stillstand.

Fazit:
Wir bauen etwas Bedeutendes auf – und das mit hoher Geschwindigkeit. Das erfordert Klarheit, Energie und Umsetzungsstärke.

Willst du Strukturen schaffen, die Wirkung beschleunigen und echten Unterschied machen?
Dann bist du bei Pflegewegweiser genau richtig!

Wir freuen uns über deine Bewerbung – direkt, unkompliziert und offen.

Quelle: www.pflegewegweiser.ch

Kontaktdaten

Online-Bewerbung

Adresse

Pflegewegweiser GmbH
Spitalgasse 5
9000 St.Gallen