Mitarbeiterin / Mitarbeiter Patientenhotellerie 50 - 60 %

Arbeitgeber:
Psychiatrie St.Gallen
Pensum:
50% - 60%
Anstellungsart:
Festanstellung
Erfahrung:
Mit Berufserfahrung
Arbeitsort:
St. Gallen

Deine Aufgaben


  • Du bist für das Wohl unserer Patienten und Patientinnen besorgt und arbeitest in der Patientenhotellerie mit, welche Tätigkeiten rund um die Gastronomie, Unterkunft sowie Ver- und Entsorgung beinhaltet.
  • Du übernimmst verschiedene Aufgaben im Rahmen der Hotellerie-Prozesse an den Standorten, betreust Anlässe und stehst in engem Austausch mit den Mitarbeitenden.
  • Du übernimmst Dienste in der Unterhalts- und Zwischenreinigung in allen dir zugeteilten Bereichen.
  • Du trägst aktiv zur Sicherstellung eines gepflegten Erscheinungsbildes bei.
  • Du unterstützt das Team beim Koordinieren von Reparaturaufträgen am Standort St.Gallen.

Dein Profil


  • Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung in der Hotellerie/ Hauswirtschaft.
  • Eine mehrjährige Berufserfahrung in der Hotellerie oder Gastronomie sowie im Gesundheitswesen ist von Vorteil.
  • Deine hohe Kundenorientierung, Dein Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, Selbstständigkeit und Organisationstalent zeichnen Dich aus.
  • Du arbeitest dienstleistungsorientiert und bringst die Bereitschaft mit für Wochenend- und Feiertagsdienste sowie Arbeitseinsätze tage – oder halbtageweise (hauptsächlich von 10.00 -19.15 Uhr).
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift runden Dein Profil ab.

Deine Vorteile


Das Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden ist uns wichtig! Deshalb schaffen wir Rahmenbedingungen, die sich an ihren Bedürfnissen orientieren: Beruf und Familie optimal miteinander verbinden, interessante Weiterbildungsmöglichkeiten, gute Altersvorsorge und zahlreiche weitere Leistungen und Vergünstigungen.

Family und Work-Life-Balance

  • Gleitzeit
  • Bandbreitenmodelle
  • Teilzeitarbeit
  • Jobsharing, Topsharing
  • Homeoffice (nach Möglichkeit)
  • Mutter-, Vaterschaftsurlaub
  • Vergünstigung Kinderbetreuung (Wil, Pfäfers)

Berufliche Qualifikation

  • Ausbildungen
  • Fortbildungen
  • Weiterbildungen
  • Interne Schulungen

Geschenke zu persönlichen Anlässen

  • Eintritt
  • Hochzeit
  • Geburt
  • Jubiläum
  • Austritt
  • Pensionierung

Verpflegung am Arbeitsplatz

  • Vergünstigung Mittagsmenu
  • Obst, Wasser, Kaffee unentgeltlich

Rabatte und Gutscheine

  • Rabatte auf Onlineshops
  • Rabatte Krankenkassen (auf Zusatzversicherungen)

Mobilität
 
  • Ökobonus
  • Firmenfahrzeuge
  • Firmenparkplätze
  • Mobiltelefone
  • Personalzimmer

Monetäre Leistungen

  • Leistungsprämien
  • Treueprämien
  • Vermittlungsprämien
  • Spesenentschädigung
  • Vergütung Springereinsatz
  • Bezahlte Umkleidezeit
  • Berufsbekleidung unentgeltlich

Mitarbeiterförderung

  • Mitarbeitendengespräch
  • Kompenzportfolio
  • Fach- und Führungslaufbahnen

Team- und Kulturbildung

  • Personalfest
  • Weihnachtsessen
  • Teamtag

Wohlbefinden

  • Yoga
  • Wanderungen
  • Fitnessraum

Gesundheit

  • Gesundheits App
  • Grippe- und Zeckenimpfung

Dein Lohn


Die genaue Lohnhöhe richtet sich nach deiner Ausbildung und Berufserfahrung. Im Verlauf des Auswahlverfahrens werden wir deinen Lohn aufgrund der kantonalen Lohnrichtlinien festlegen. Bewerberinnen und Bewerber, die noch nicht über die erforderlichen Kenntnisse oder Erfahrungen verfügen, können im Einzelfall auch unterhalb der Lohnbandbreite eingestuft werden. Die weitere Lohnentwicklung richtet sich nach deinen Leistungen und findet jeweils im Rahmen der Lohnrunde per 1. Januar unter Berücksichtigung des freigegebenen Budgets statt.

Deine Kontaktpersonen


Patricia Wenk

Leiterin Patientenhotellerie St.Gallen
+41 58 178 54 43
patricia.wenk@psychiatrie-sg.ch

Nelly Howald

HR Business Partnerin
+41 58 178 11 22
nelly.howald@psychiatrie-sg.ch


Über uns


Mit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.


Dein Arbeitsort


Im Herzen der Hauptstadt St.Gallen, unweit des Bahnhofs, bieten wir Erwachsenen eine ambulante und stationäre Krisenintervention, eine Krisenhotline rund um die Uhr, ambulante Abklärungen und Therapien, tagesklinische Behandlungen sowie ein Mobile Equipe an.

St. Gallen

Teufenerstrasse 26
9000 St.Gallen

Kontaktdaten

Patricia Wenk
+41 58 178 54 43
patricia.wenk@psychiatrie-sg.ch
Online-Bewerbung

Adresse

Psychiatrie St.Gallen
Teufenerstrasse 26
9000 St. Gallen