DevOps Engineer Datenplattformen & Data Warehouse (w/m/d) 80-100%
Arbeitgeber:
Raiffeisenbank St.Gallen
Pensum:
80% - 100%
Anstellungsart:
Festanstellung
Erfahrung:
Mit Berufserfahrung
Arbeitsort:
St. Gallen
Werde Teil unseres Teams!
Im Team Data-Services IWH gestalten wir die Datenplattformen und Data-Warehouse-Lösungen von der Anbindung neuer Datenquellen bis zur Sicherstellung stabiler Datenlieferungen für unsere internen Kunden aktiv mit. Wir arbeiten eng mit Fachbereichen und IT-Teams zusammen, um datengetriebene Lösungen effizient und nachhaltig umzusetzen.
Zur Verstärkung unseres Teams am Standort St. Gallen, suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung, eine engagierte und analytisch starke Persönlichkeit.
Was erwartet dich?
Zur Verstärkung unseres Teams am Standort St. Gallen, suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung, eine engagierte und analytisch starke Persönlichkeit.
Was erwartet dich?
- Übersetzung fachlicher Anforderungen in technische Umsetzungsspezifikationen
- Umsetzung der technischen Spezifikation
- Sicherstellung der neuen und bestehenden Datenlieferungen im Betrieb
- Fehleranalyse und ggf. -behebung bei Datenlieferungen
- Unterstützung der Teammitglieder sowie Zusammenarbeit mit unterschiedlichsten Fachbereichen
Was bringst du mit?
- Abgeschlossene Ausbildung als Informatiker/in oder eine vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse in ETL-Prozessen, komplexen SQL-Abfragen und PL/SQL
- Erfahrung mit klassischen (ORACLE, PowerCenter) und modernen (Kafka, RestAPI) Datenarchitekturen
- Idealerweise praktische Erfahrung mit Oracle APEX
- Analytisches Denkvermögen und Verständnis für komplexe Systemlandschaften
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
«Hast du eine Leidenschaft für Daten und möchtest Prozesse von der Spezifikation bis zur Sicherstellung im Betrieb begleiten? Dann bist du bei uns genau richtig!»
Fabienne Noll, Gruppenleiterin Data-Services IWH
Warum Raiffeisen?
-
Wir bieten flexible Arbeitsmodelle.
Die Work-Life-Balance unserer Mitarbeitenden ist uns wichtig. Deshalb schaffen wir die Voraussetzungen dafür, dass die Arbeitszeit flexibel gestaltet werden kann – mit Angeboten für mobiles Arbeiten, Homeoffice und Teilzeit-Pensen. -
Wir pflegen ein familiäres Umfeld.
Die genossenschaftlichen Werte sind unsere Grundpfeiler: Miteinander. Füreinander. Sie prägen unsere Zusammenarbeit und unseren Umgang miteinander. Die Du-Kultur schafft persönliche Nähe und Augenhöhe über alle Funktionsstufen hinweg. -
Wir leben Vielfalt und Chancengleichheit.
Wir fördern die unterschiedlichen Perspektiven, Erfahrungen und Kompetenzen in unseren Teams. Denn diese Vielfalt macht uns besonders und trägt entscheidend zu unserem Erfolg bei. -
Wir bieten eine kollektive Erfolgsbeteiligung statt individuellen Boni.
Wir rücken die kollektive Leistung in den Vordergrund. Deshalb gibt es bei uns eine kollektive Erfolgsbeteiligung anstelle individueller Bonuszahlungen. Das fördert eine gesunde Unternehmenskultur, in der übergeordnete Ziele gemeinsam verfolgt werden. -
Wir fördern persönliche und berufliche Entwicklung.
Lebenslanges Lernen ist Teil unserer Kultur. Wir schaffen Raum für individuelle fachliche und persönliche Entwicklung und unterstützen unsere Mitarbeitenden gezielt – mit einem vielfältigen internen Bildungsangebot sowie einer Kostenbeteiligung für externe Weiterbildungen. -
Wir machen «gesund leben & arbeiten» zum Programm.
Mit unserem ganzheitlichen Angebot «gesund leben & arbeiten» unterstützen wir unsere Mitarbeitenden dabei, eine gesunde Balance zwischen Beruf und Privatleben zu finden und langfristig zu erhalten.
Hast du Fragen?
Für inhaltliche Fragen zur Stelle:
Fabienne Noll
Gruppenleiterin Data-Services IWH
fabienne.noll@raiffeisen.ch
Für Fragen zum Bewerbungsprozess:
Fabienne Noll
Gruppenleiterin Data-Services IWH
fabienne.noll@raiffeisen.ch
Für Fragen zum Bewerbungsprozess:
Kontaktdaten
Patric Christen
071 424 19 43
Online-Bewerbung
Adresse
Raiffeisenbank St.Gallen
Vadianstrasse 17
9001 St. Gallen